Veranstaltungen

Events rund um das Thema Natur und Umwelt


Vortrag: Hauskatze

Der Brunner Umweltschutzverein lädt zu einem spannenden Vortrag: Die Hauskatze ist das beliebteste Haustier Österreichs. Einerseits meist himmelhoch geliebt, gibt es andererseits sogar Stimmen, die sie für das Aussterben ganzer Tierarten verantwortlich machen. Anhand neuester Forschungsergebnisse wird nun sachlich erörtert, welchen Einfluss die Katze tatsächlich auf die heimische Biodiversität hat und wie man konstruktiv zum Tier- und Artenschutz beitragen kann.  Alle Informationen siehe Plakat.



Kräuterwanderung Muttertag

Muttertag auf den Brunner Wiesen. Wir werden ein Stück spazieren gehen und im Besonderen über die Frühlingsblumen erfahren, anschließend werden wir beim gemütlichen Zusammensein kleine Gaben aus der Natur für unsere Mütter und Liebsten selber herstellen: Duftsäckchen, Taubnesselsirup oder Badeöl. Wenn möglich im Freien, falls es regnet können wir auch indoor ausweichen. Für Kinder, Familien, Erwachsene, Mütter, Töchter und Omas. Alle Informationen siehe Plakat.



Vortrag: Schnecken & Muscheln

Der Brunner Umweltschutzverein lädt zu einem spannenden Vortrag: Welche Schnecken und Muscheln leben in unserer Region? Wie ist es um ihre Vielfalt und Artenzahl bestellt? Welche heimischen Arten sind besonders bedroht? Welche eingeschleppten Arten bereiten Sorgen? Diese und viele weitere Fragen wird der Brunner Zoologe Michael Duda beantworten, der sich seit 25 Jahren intensiv mit diesen Tieren beschäftigt und gerade eine der größten Studien zu Weichtieren in Österreich durchführt. Alle Informationen siehe Plakat.



Vortrag & Exkursion:  Vogelstimmen

Wer singt denn da? Wir lernen wie man die heimischen Vögel erkennt! Der Umweltschutzverein lädt zu einem Vortrag und einer Exkursion mit Bernhard Paces (Birdlife). Alle Informationen auf dem Plakat.



Vortrag: Erneuerbare Energie Erdwärme / Geothermie

Aus aktuellem Anlass lädt der Umweltschutzverein Brunn am Gebirge zu einem öffentlichen Info-Vortrag zur Erneuerbaren Energie Erdwärme von Mag. Gregor Götzl (Verein Geothermie Österreich). Alle Informationen auf dem Plakat.



Vortrag: BIO-Wein

Der Brunner Umweltschutzverein lädt zu einem informativen Vortrag von Martin Niegl über Bio-Weinbau mit anschließender Weinverkostung. Alle Informationen siehe Plakat.



Halloween Kräuterwanderung

Wir nehmen Halloween zum Anlass, um zu dieser besonderen Jahreszeit in den Wald zu gehen: Abschied vom Jahreskreislauf. Zwischen lauten Feiern, gehen wir in den Wald, beobachten den Lauf der Natur, basteln uns eigene Masken und erfahren auch in einer Mutprobe (wer möchte) die Nacht im Wald. Wir gehen zu den Ursprüngen dieses alten Festes und genießen unseren Brunner Wald bei Nacht. Treffpunkt beim „Föhrawaldl“, wo Anton-Seidl-Gasse und Kesslerweg zusammentreffen. Stirnlampe wäre von Vorteil. Um Anmeldung wird gebeten - siehe Plakat.

 



Exkursion

Wir laden alle Interessierten herzlich zu unserer Exkursion im Juni 2022 ein!



Vortrag: Gärtnern in Zeiten der Klima- und Biodiversitätskrisen

Wir laden zu einem spannenden Vortrag von Dr. Andreas Chovanec am 19. Mai 2022 im Brunner Heimathaus.



Kompost-Workshop

Wir freuen unsauf einen Kompost-Workshop von DI Florian Amlinger am 30. April 2022 in Perchtoldsdorf.

 

Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen auf dem Plakat.

 

Die Veranstaltung ist für alle Vereinsmitglieder (Jahresbeitrag €10,--) gratis. Auch Nicht-Mitglieder dürfen teilnehmen - wobei wir um einen Unkostenbeitrag von €20,-- für diese Veranstaltung bitten. Bitte melden Sie sich unter umweltschutzbrunn@gmx.at